![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/storage/verbaendeseminare/4774/visual/sem_assistenz_320.jpg)
Die Aufgabengebiete der Assistenz im Verband sind so verantwortungsvoll wie vielfältig - und auch durch technische Innovationen permanenten Veränderungen unterworfen!
In diesem Praxisseminar gewinnen Sie vertiefte Einblicke und erweitern Ihr Know-how, um Ihre Rolle noch effektiver zu gestalten. Ein fundiertes Verständnis von professionellem Zeit- und Selbstmanagement sowie verbindlicher, deeskalierender Kommunikation ermöglicht es Ihnen, die Verbandsführung auf einem höheren Niveau zu entlasten.
Holen Sie sich an nur einem Tag das Update für Ihre berufliche Aufgabe und gewinnen Sie neues Selbstbewusstsein und Freude an Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe!
Wir nehmen uns die Zeit, spezifische Herausforderungen und Fragen der Assistenzen im Verband zu klären und arbeiten aktiv an Ihren individuellen Bedürfnissen und Beispielen. Damit Sie genau das mitnehmen können, was Sie für eine weiterhin gelungene Assistenzrolle benötigen.
Das sagen bisherige Teilnehmende des Workshops
"Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit einer tollen Referentin, netten MitteilnehmerInnen und einer sehr angenehmen Wohlfühlatmosphäre! Ich habe sehr viel erfahren und mitnehmen können.“
Anja Bensch - Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks
„Ich möchte mich herzlich für die großartige Organisation des Seminars bedanken. Der Tag war sehr informativ und hat mir viele nützliche Impulse geliefert.“
Vicki Weiß - Bankenfachverband e. V.
Die Top-Themen
Assistenz im Verband heute: Neue Perspektiven zur Rolle und Aufgaben
Meisterhaftes Zeit- & Selbstmanagement
Fortgeschrittene Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Umgang mit den täglichen Störungen
Erfolgskommunikation für höhere Harmonie und Durchsetzungsfähigkeit
Welche No-go-Begriffe und Formulierungen unbewusst Konflikte begünstigen und wie Sie deeskalierend wirken können.
Extra:
So nutzen Sie KI als Assistenz
Rheinallee 6 - La Remise
53639 Königswinter (b. Bonn)
0228 93 54 93 20
info@verbaendeseminare.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenhttps://www.verbaende.com/events/veranstaltungsort-la-remise-koenigswinter/
Anreiseinfos und Hotelempfehlungen finden Sie unter dem Link!
IM TEILNAHMEPREIS SIND DIE UNTERLAGEN, SPEISEN UND GETRÄNKE ENTHALTEN
- Teilnehmer/in
- 945,- €
- DGVM-Mitglieder
- 790,- €

Melanie von Graeve
ist seit mehr als 20 Jahren Referentin, Dozentin und Fachbuchautorin zu den Themen Eventmanagement, Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Hierfür wurde sie mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem CONGA-AWARD als beste Referentin Deutschlands.