Deutsches Tiefkühlinstitut: „Deutschland muss wieder Wachstumslokomotive werden“

Deutsche Wirtschaft wartet dringend auf Impulse für Investitionen und Wachstum

Deutschland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die CDU/CSU mit 28,5 Prozent klare Wahlsiegerin, gefolgt von der AfD mit 20,8 Prozent, der SPD mit 16,4 Prozent, Bündnis 90/Die Grünen mit 11,6 Prozent und Der Linken mit 8,8 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen. Dazu Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. : „Die deutsche Wirtschaft wartet dringend auf Investitions- und Wachstumsimpulse, Europa in der aktuell völlig veränderten geo- und sicherheitspolitischen Lage auf Führungsimpulse und Handlungsfähigkeit von der größten Volkswirtschaft in der EU.

Deutschland braucht eine Aufbruchstimmung und muss wieder zur ‚Wachstumslokomotive‘ in Europa werden! Damit schaffen wir auch die Grundlage für die Bewältigung der enormen Herausforderungen in der Sicherheits- und Klimapolitik und den Erhalt der sozialen Stabilität in unserem Land.“


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/deutschland-muss-wieder-wachstumslokomotive-werden-165210/

Artikel TEILEN: