BDZV nominiert neun Projekte für Nova Innovation Award

Auszeichnung für innovative Produkte und Vermarktung und neue Geschäftsfelder

Neun herausragende Projekte und Produkte stehen auf der Shortlist des Nova Innovation Awards 2025. Aus über 50 Einreichungen hat die Jury jeweils drei Bewerber in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder für die Auszeichnung nominiert. Der Nova Innovation Award wird 2025 bereits zum neunten Mal vergeben – vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg). Die Preisverleihung findet am 2. Juni 2025 im Rahmen des BDZV-Digitalkongresses #beBETA in der Alten Münze in Berlin statt.

Die nominierten Projekte in der Kategorie Produktinnovation sind: „Proof of Concept Dortmund“ von Lensing Media, „Waiting for Taylor“ der Rheinischen Post und „Wolfsrudel: Eimsbüttel in der Regionalliga“ des Hamburger Abendblattes. In der Kategorie Vermarktungsinnovation ist das Projekt der Frankfurter Allgemeine Zeitung „F.A.Z. x The New York Times“ nominiert sowie „Revenue-Driven-Design“ der Mediengruppe Pressedruck und „Die Video-Traueranzeige“ der Heilbronner Stimme. In der Kategorie Neue Geschäftsfelder stehen die Projekte „Pop-Up-Redaktionen“ des Zeitungsverlags Waiblingen, „sh:z HÖRBAR“ von NOZ/mh:n MEDIEN und „Rocketeer Kids Festival“ der Mediengruppe Pressedruck zur Auswahl.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/nova-innovation-award-2025-neun-projekte-nominiert-165806/

Artikel TEILEN: