Die Hansestadt Lübeck bietet gleich zwei perfekte Kulissen für Meetings, Tagungen und Kongresse: mit Meerblick im Seebad Travemünde oder mitten im UNESCO-Welterbe der historischen Altstadt.
Als Leuchtturm der Metropolregion Hamburg ist Lübeck der Top-Standort im Norden. Dank guter Autobahn- und Bahnanbindung, einem der größten deutschen Ostseehäfen sowie einem eigenen Flughafen ist die Hansestadt schnell erreicht. Das freut nicht nur Touristen. Auch Geschäfts- und Tagungsreisende zieht es regelmäßig in den Norden, wartet Lübeck doch mit gleich zwei ganz unterschiedlichen Tagungskulissen auf: Meetings in der historischen Altstadt der UNESCO-Welterbestätte bleiben genauso in Erinnerung wie Tagungen mit Meerblick im Seebad Travemünde.
Schon im Mittelalter war Lübeck als Königin der Hanse Zentrum für Innovationsgeist und unternehmerische Aktivität. Heute vereinen sich traditionsreiches Unternehmertum, renommierte Hochschulen und hervorragende Forschungseinrichtungen zu einem lebendigen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Lübeck zeigt sich modern, innovativ und doch mit seiner Tradition verbunden. Das berühmte Holstentor, das beliebte Marzipan, das europäische Hansemuseum und die einmalige UNESCO-Welterbekulisse begeistern genauso wie das maritime Flair und die Backsteingotik der Altstadtinsel. Unweit der altehrwürdigen Hansestadt lädt das Seebad Travemünde zu Erholung bei frischer Meeresbrise und Spaziergängen am feinen Ostseestrand ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZusammenarbeit mit hanseatischen Tugenden
Der Geist der Hanse ist bei allem Fortschritt immer noch spürbar: Werte wie Zuverlässigkeit, Anstand und Fairness prägen weiterhin das tägliche Handeln der Menschen in der Hansestadt. Auch der Netzwerkgedanke des Hansebundes, dem quasi ersten Business-Netzwerk überhaupt, ist nach wie vor präsent.
Das spürt man besonders im Tagungsbereich: Im Convention Lübeck Netzwerk arbeiten Hotels, Tagungs- und Kongresszentren, Eventlocations und Eventdienstleistende zusammen, um Unternehmen und Tagungsreisenden Austausch in perfekter Atmosphäre zu ermöglichen. Der Schulterschluss der lokalen Profis gewährleistet einen reibungslosen Ablauf in allen Phasen der Eventplanung.
Die insgesamt sechs Tagungs- und Kongresszentren bieten in Räumen mit ganz unterschiedlichem Ambiente Platz für Veranstaltungen mit zehn bis 2000 Teilnehmenden. Übernachten können die Tagungsreisenden in einem der über 13.500 Hotelbetten – viele davon mit Meerblick oder in Wassernähe. Innerhalb der Hansestadt sind alle Locations, Tagungsorte und Hotels fußläufig erreichbar, die schönen Wege sorgen für wohlverdiente Entspannung. Für Abendevents oder ganz besondere Anlässe stehen Spezial-Locations wie der historische Hafenschuppen, die Kulturwerft oder ein zur Tagungsstätte umfunktioniertes Schiff zur Verfügung.
Ökologisch stark und zukunftsorientiert
Doch nicht nur das ambitionierte Netzwerk rund um die Eventdienstleistenden sorgt für reibungslose Abläufe und unvergessliche Tagungserlebnisse. Auch die Stadtspitze engagiert sich für Tagungen und Kongresse. Zudem profitieren Tagungsveranstaltende von der engen innerstädtischen Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem rund um die Wirtschaftscluster Medizintechnik, Lebensmitteltechnologie sowie Logistik haben sich die Lübecker Kompetenzen erarbeitet.
Nicht zuletzt ist Nachhaltigkeit ein Herzensthema der Lübecker: Die Stadt ist Fair-Trade- Stadt, besitzt eine TourCert-Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel, ist Mitglied im Klimabündnis und verpflichtet sich der Charta der Vielfalt. In diesem Sinne werden auch die Tagungen in Lübeck und Travemünde nach nachhaltigen Kriterien ausgerichtet. Und auch in Sachen Digitalisierung ist Lübeck Vorreiterin. So liegt die Hansestadt beim deutschen Smart City Index 2024 bereits auf dem 8. Platz.
Convention Bureau Lübeck – kostenfrei und unabhängig
Das Convention Bureau ist ein Service der Hansestadt Lübeck. Es unterstützt Veranstaltungsplaner:innen vollumfänglich bei der gesamten Eventplanung. Dabei nutzt es seine guten Vor-Ort-Kenntnisse und die professionelle Vernetzung der Partner mit einem breitem Leistungsangebot und verrät auch gerne den einen oder anderen lübschen Geheimtipp. Für Kund:innen resuliert daraus ein einfaches Handling mit zentralem Ansprechpartner und Zufriedenheitsgarantie.
Service-Angebot
- Location- & Terminprüfungen für den passenden Tagungs- oder Veranstaltungsort
- Vermittlung von attraktiven Hotelkontingenten und professionellen Dienstleistern
- Beratung, Planung, Speaker- und Künstlervermittlung für Ihre Veranstaltung
- Informationsmaterial für Kongressteilnehmer
- Öffentlichkeitsarbeit, Bildmaterial und Pressekontakte
- Information und Buchung von Rahmenprogrammen und Incentives
- Bestes Vor-Ort-Wissen und enge Verbindungen in alle relevanten Branchen der Stadt
- DB-Veranstaltungsticket und Rabatt in den Tourist-Informationen
- Kongressbewerbungen
- Organisation von Fam-Trips und Site-Inspections
Ansprechpartner:
Eike-Christian Fock
Leiter Convention Bureau Lübeck
Tel. 49 451 4091 932
E-Mail: eike.fock@luebeck-tourismus.de
Weitere Infos:
www.convention-luebeck.de