„Deutschland muss angesichts der zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Krisen so schnell wie möglich handlungsfähig werden. Deutschland braucht jetzt eine echte Reformkoalition – und nach den hitzigen Debatten eine Rückkehr zur Sachpolitik“, kommentiert der TÜV Verband nach der Bundestagswahl. „Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationen müssen jetzt Priorität haben. Wirtschaftspolitisch muss Deutschland eine führende Rolle in den Wachstumsmärkten Digitalisierung und Cleantech einnehmen.
In Bereichen wie Infrastruktur, Verteidigung oder Bildung gibt es kein Erkenntnisproblem – die Defizite liegen klar auf dem Tisch. Jetzt geht es darum, grundlegende Reformen entschlossen anzugehen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Wachstum zu fördern. Was wir nicht brauchen, ist aktionistischer Kahlschlag oder Protektionismus nach dem Vorbild von Donald Trump. Die demokratischen Parteien dürfen sich nicht durch Populismus und Rechtsextremismus in die Enge treiben lassen.“
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/deutschland-braucht-eine-reformkoalition-165203/