IK: Branche diskutiert innovative Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

IK Circular Packaging Days setzen Impulse für nachhaltige Zukunft mit Kunststoffverpackungen

Unter dem Leitmotiv “Kunststoffverpackungen fit für die Zukunft machen” trafen sich am 12. und 13. Februar über 130 Teilnehmende aus der gesamten Wertschöpfungskette bei den IK Circular Packaging Days 2025 in Bad Homburg. Die Veranstaltung der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen bot eine in der Industrie bisher einzigartige Plattform, um die Herausforderungen und Chancen der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) zu diskutieren und innovative Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffverpackungen zu entwickeln.

Praxisvorträge aus Industrie und Wissenschaft beleuchteten zentrale Themen wie Design-for-Recycling, den Einsatz von Rezyklaten, CO2-Bilanzierung und alternative Rohstoffe. Diese Vorträge unterstrichen die hohe Innovationsfähigkeit der Branche. Zu den wesentlichen Erkenntnissen des Kongressprogramms gehörten unter anderem: Design4Recycling ist “kein nice to sondern ein must have”. Der Vollzug einer europäischen Regulierung ist nicht selbsterklärend und schon gar nicht in allen 27 Ländern automatisch gleich. Daten müssen digitalisiert entlang der gesamten Wertschöpfungskette fließen, sonst wird es mit der Konformitätserklärung schwierig. Ein besonderes Highlight war die Panel-Diskussion “Sind Kunststoffverpackungen PPWR-ready?”, die die Hürden und Potenziale der neuen Verordnung umfassend erörterte.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/ik-circular-packaging-days-2025-impulse-fuer-eine-nachhaltige-zukunft-mit-kunststoffverpackungen-165170/

Artikel TEILEN: