Der Digitalverband Bitkom hat den „Bitkomat“ zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Der Bitkomat hilft – ähnlich wie der bekannte „Wahl-O-Mat“ – die eigenen digitalpolitischen Präferenzen mit den jeweiligen Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien zu vergleichen. Er bietet Durchblick im Dschungel der Wahlprogramme und klopft die wichtigsten Themen der Digitalpolitik ab.
Zur Vorbereitung des Bitkomat haben die Parteien auf 20 politische Thesen aus den Bereichen Wettbewerbsfähigkeit, digitale Infrastruktur & Schlüsseltechnologien, digitale Gesellschaft und moderner & resilienter Staat reagiert. Allen im Bundestag in Gruppen- oder Fraktionsstärke vertretenen Parteien wurde die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
Der Bitkomat ist jetzt online unter www.bitkomat.de
Weitere Information: