Was bedeutet der Einsatz von KI rechtlich für Verbände und ihre Mitglieder?

Der Hype um Chat-GPT und KI wird bleiben. Tatsächlich sind hiermit aber auch zahlreiche rechtliche Fragen verboten. Die EU hat versucht, mit dem AI-Act hiefür Leitplanken zu schaffen. Wichtig wird sein, dass Verbände für dieses Thema Verantwortung übernehmen, auch in Richtung ihrer Mitglieder. Wie diese ausgestaltet sein sollte, wird Carsten Ulbricht in seinem Vortrag erläutern.

Und weil ihn KI in der Praxis so begeistert, wird er in einem zweiten Vortrag sehr praxisnah vorstellen, wie KI in der Tagesarbeit nutzbar ist. Rechtssicher, versteht sich.

Carsten Ulbricht wurde jüngst vom Handelsblatt und Best Lawyers zum Anwalt des Jahres 2024 im IT-Recht in Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Sichern Sie sich dieses Wissen für Ihren Verband!

www.verbaendekongress.de
Der 19. Deutsche Verbändekongress findet am 2. und 3.9.2024 in Wuppertal statt.


Zur Person:
Dr. Carsten Ulbricht ist auf Internet und die digitale Transformation spezialisierter Rechtsanwalt bei der Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler mit den Schwerpunkten IT-, Internet- und Datenschutzrecht. Im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit berät Dr. Ulbricht nationale und internationale Mandanten in allen Rechtsfragen des E- und Mobile Commerce, Big Data, sowie zu allen Themen im Bereich Social Media. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der rechtlichen Prüfung internetbasierter Geschäftsmodelle, der Digitalisierung von Prozessen und Produkten und datenschutzrechtlichen Themen.

Artikel TEILEN: