Verbands-Presseticker
(Brüssel) – Im Gespräch mit Handelskommissar Maroš Šefčovič hat VDMA-Präsident Bertram Kawlath die EU mit Nachdruck aufgefordert, die Erweiterung der US-Zölle auf Stahl- und Aluprodukte mit den USA nachzuverhandeln. Maschinenbauprodukte müssen von diesen Zöllen ausgenommen werden. Denn sie sind eine unmittelbare Bedrohung des industriellen Mittelstands. Dies belegen die Aussagen vieler VDMA-Mitgliedsfirmen.
(Bonn) - Eine große Mehrheit der vom Deutschen Tierschutzbund befragten Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland bestätigt, dass die Einführung einer bundesweiten Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen aus Privathaushalten helfen würde, um die Population der Straßenkatzen langfristig zu minimieren und die Situation der Tiere zu verbessern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes für den „Großen Katzenschutzreport“....
(Köln) - Unter dem Titel „Frozen Food Supply Chain: Delivering Food Security for the World“ veranstalteten das International Frozen Food Network (IFFN) und die Global Cold Chain Alliance (GCCA) am 7. Oktober auf der Lebensmittelleitmesse Anuga in Köln die zweite „International Frozen Food Conference“.
(Berlin) - „Mama, ich hatte einen Unfall. Ich brauche sofort Geld!“ Wenn Sie am Telefon unerwartet die Stimme Ihres Kindes in Not hören, setzt Sie das sofort unter Druck – ein Einfallstor für kriminelle Angriffe. Der Missbrauch künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Stimmen kann solche betrügerischen Anrufe auf ein neues Level heben. Die gute Nachricht: Mit ein paar Tipps können Sie sich schützen....
(Köln) - Nach BTE-Berechnungen auf Basis der Import- und Exportstatistiken ist im letzten Jahr das Angebot an Bekleidung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. So lag die sog. Inlandsverfügbarkeit 2024 bei knapp 4,08 Mrd. Teilen und damit um rund 480 Mio. höher als 2023.
(Berlin) - Tausende Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren testen und bewerten bis Mitte November in rund 40 Öffentlichen Bibliotheken fast 70 aktuelle digitale Spiele und Lernangebote. Diese wurden zuvor von einer Fachjury nominiert. Über die Preisvergabe entscheidet die Kinder- und Jugendjury. Die Preisverleihung wird am 14.12.2025 im Medienmagazin „Team Timster“ bei KiKA übertragen.
(München) – Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die bei jeder Frau unterschiedlich verläuft. Diese Zeit kann ohne nennenswerte Einschränkungen aber auch mit spürbaren körperlichen oder seelischen Veränderungen, die ihre Lebensqualität beeinflussen, verbunden sein. Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) befürwortet, alle Beschwerden ernst zu nehmen und gemeinsam mit der Patientin individuell zu prüfen, welche Therapie sinnvoll und passend ist.
(Hannover) - Rund 1,3 Millionen Menschen in Niedersachsen sind von Armut bedroht. Das gilt insbesondere für Alleinerziehende, ältere Frauen sowie Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen bekommen Bürgergeld oder Grundsicherung. Angesichts des „Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut“ macht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen dafür stark, dass bei diesen Leistungen die tatsächlichen Mietkosten übernommen werden und Differenzen nicht aus dem Regelsatz bezahlt werden müssen.
(München) – Die Lasten lokaler Gewerbesteuern landen in erheblichem Umfang bei den Eigentümern von Immobilien. Dies zeigt eine neue Studie des ifo Instituts und EconPol Europe.
(Potsdam) - Die Zahlungsmoral auf ostdeutschen Baustellen verschlechtert sich zusehends. Laut der aktuellen Blitzumfrage des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) verzeichneten insgesamt 61,9 Prozent der befragten Mitgliedsunternehmen Zahlungsverzögerungen ihrer Auftraggeber.