News

Verbands-Presseticker

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Das so genannte Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Pflege (BEEP) ist zusammen mit dem Sparpaket für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) am 21. November 2025 im Bundesrat ausgebremst worden.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) auf die massive Zunahme digitaler Gewalt gegen Frauen aufmerksam und fordert Politik, Justiz und Gesellschaft zu entschlossenem Handeln auf.

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt/Weinstraße) - Die Tage sind im Herbst und Winter kürzer und weniger hell als im Frühling oder Sommer – das schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Aber was tun, wenn es nicht besser wird? Wer wegen einer ärztlich diagnostizierten psychischen Erkrankung Hilfe bei Psychotherapeuten oder -therapeutinnen mit Kassenzulassung sucht, muss nicht selten mit langen Wartezeiten rechnen.

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Berln) - Wie gelingt es, junge Menschen für Demokratie, Mitgestaltung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begeistern? Vier Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Brandenburg geben darauf überzeugende Antworten – und wurden deshalb mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 ausgezeichnet.

Deutschland sicher im Netz e.V. - DsiN

(Berlin, Belgrad, Brüssel, Kobarid, Nova Gorica, Porto) - Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) hat gemeinsam mit vier weiteren Organisationen und Institutionen aus Europa das Projekt „DigiC – Digital Literacy and Cybersecurity for Disadvantaged Adults“ (dt. „Digitale Kompetenzen und Cybersicherheit für benachteiligte Erwachsene“) gestartet.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, kritisiert die geplanten Etatkürzungen bei der Deutschen Welle (DW) scharf. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags wurde bekannt, dass das Budget der Deutschen Welle von 425,5 Millionen Euro im Jahr 2025 auf 415,4 Millionen Euro im kommenden Jahr gekürzt werden soll.

twitter-link

NEW BANNER - Position 3 - MIDDLE

Anzeige

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ News

Personalien aus Verbänden

Foto

ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erneut bestätigt worden

Foto

ist neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen e.V.

Foto

ist neuer Vorsitzender des Fakultätentages Psychologie, Fachgruppe der DGPS e.V.

Foto

ist neue Vorsitzende des Industrieverbands Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V. (ITRS)

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige